Übersicht der UI/UX-Design-Tools und Software

Design-Software: Grundlagen und Trends

Sketch ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Design-Tools in der UI/UX-Community. Seine intuitive Benutzeroberfläche und die große Auswahl an Plugins machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Designer, die Prototypen und Designs schnell und effizient erstellen möchten. Darüber hinaus unterstützt Sketch die Zusammenarbeit im Team durch Cloud-Integration.

InVision: Vom Konzept zur Realität

InVision ist besonders für seine Prototyping- und Animationsfähigkeiten bekannt. Es ermöglicht Designern, realistische, klickbare Prototypen zu erstellen, die ein Projekt zum Leben erwecken. Die Plattform unterstützt die Kommunikation im Team und mit Kunden durch interaktive Feedback-Tools und ermöglicht eine nahtlose Umsetzung von Ideen.

Marvel: Einfachheit trifft Funktionalität

Marvel ist für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt. Es bietet Designern die Möglichkeit, schnell und intuitiv Wireframes, Prototypen und Mockups zu erstellen. Die Integration mit anderen Tools und die Option, User-Tests durchzuführen, machen Marvel zu einem wertvollen Werkzeug im Designprozess.

Axure RP: Für detaillierte Prototypen

Axure RP sticht durch seine Fähigkeit hervor, hochgradig detaillierte und funktionsreiche Prototypen zu entwickeln. Es richtet sich an Designer, die mehr Kontrolle über die Interaktionselemente ihrer Prototypen benötigen. Dieses Tool bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Erstellung komplexer Benutzeroberflächen und Szenarien.
Hotjar ist ein leistungsstarkes Tool, um Benutzerinteraktionen auf Websites zu überwachen und zu analysieren. Mit Heatmaps, Aufzeichnungen und Umfragen bietet es Designer wertvolle Einblicke darüber, wie Benutzer mit einem digitalen Produkt interagieren. Diese Informationen sind entscheidend für die Optimierung von Benutzererlebnissen.

Tools zur Benutzerforschung und Analyse